Lehde, auch genannt "Venedig im Westentaschenformat" (Th. Fontane), ist das bekannteste Spreewalddorf. Auch heutzutage haben die meisten Gehöfte noch keinen Straßenanschluss, ja teilweise noch nicht mal eine Fußgängerbrücke. Der Kahn war, ist und bleibt das wichtigste Verkehrsmittel.

 

 

Gesamtdauer: ca. 2 bis 2,5 h    

Kurzfahrt Lagunendorf Lehde                                                                                    Kahnfahrt im Spreewald

 Rundfahrt durch die „Lübbenauer Kaupen“ und einen Teil des Lagunendorfes Lehde.

 

Sie sehen u. A. die kleine Poststation mit dem einzigen gestakten Postkahn Deutschlands, reetgedeckte Wohn-Stall-Häuser, das historische "Logierhaus", das Freilandmuseum und das "Cafe´Venedig".
ca. 30 min Aufenthalt im Spreewald-Museum oder Kaffeepause in einem Gasthaus in Lehde



Preis: ab € 16,00/ Gast

 

Preis gilt für Fahrgäste ohne Voranmeldung am Hafen "Am Holzgraben" Lübbenau.

 

 

Einzelne Plätze auf unseren Kähnen können leider nicht vorreserviert werden.

 

Beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen bzw. Gruppenpreise.

 

Schnellreservierung unter 0049 (0) 172 7936587

 

Kahnreservierung/ Onlinanfrage:

Kahnfahrt Haus in Lehde