Gesamtdauer ca. 6-7 Stunden (nur für reservierte Gruppen im eigenen Kahn)

 

Leipe ist das zweite Dorf mitten im Spreewald. Bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts war es ausschließlich auf dem Wasserweg zu erreichen. Zum Markt, zur Kirche oder zum Doktor mussten die Einwohner eine mehr als zweistündige Tour mit dem Spreewaldkahn in Kauf nehmen. In kalten Wintern kam man mit Schlittschuhen schneller voran. Bis 1960 wurden die Leiper Kinder mit einem Kahn nach Lübbenau zur Schule gefahren.

 

Kahnfahrt Kahnschleuse_im_Spreewald

Romantische Kahnfahrt spreeaufwärts mit Abstechern über kleine fast einsame Nebenarme bis zum Inseldorf Leipe,

Durchquerung mehrerer Kahnschleusen,

in Leipe 1 Stunde Aufenthalt zur Dorfbesichtigung oder zum Mittagessen, danach Weiterfahrt am Rande des Totalreservates,

 

Kaffeepause oder Museumsbesuch im Lagunendorf Lehde, Dorfbesichtigung mit alter Schule, Feuerwehrdepot und alten reetgedeckten Blockhäusern

Rückfahrt zum Hafen "Am Holzgraben" durch die "Lübbenauer Kaupen"

 

"Kaupe" kommt aus dem Sorbischen (Wendischen) und bedeutet "Kuppe, Erhöhung"- "Insel".

 

Preis: auf Anfrage

 

Einzelplätze können leider nicht vorreserviert werden.

 

 

Beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen bzw. Gruppenpreise.

 

Schnellreservierung: 0049 (0) 1727936587

Kahnreservierung, Onlineanfrage:

kahn-gurke

 

 

Kahnfahrt im Spreewalddorf_Lehde